Stutensee Woche KW38

Frühschoppen bei den Eintrachtchören:

Am kommenden Sonntag, den 25. September findet im Sängerheim KEIN Frühschoppen statt.

– Geschlossene Gesellschaft –

 

***

 

Reisebericht vom Vereinsausflug ins Zillertal:

(Teil 1)  Pünktlich um 7 Uhr startete die 50köpfige Reisegruppe beim Sängerheim zu ihrer 5tägigen Reise ins Zillertal.

Mit einer Rast im „Bauernmarkt Dasing“ ging es erfrischt und gestärkt weiter über München in unseren Zielort Fügen im Zillertal. Nach einem herzlichen Empfang im Wellnesshotel „Kohlerhof“ hieß es zuerst Zimmerverteilung und danach noch eine kleine Stärkung vom Nachmittagsbuffet zu sich nehmen.

Nach einem ausgiebigen Frühstück am Buffet ging es am nächsten Tag in die „Dreitausender“ des Zillertals nach Hintertux. Bei der Seilbahn machten wir nur einen kurzen Halt, denn keiner wollte bei dem Sauwetter auf den Gletscher.

Reisegruppe vor der Seilbahn zum Hintertuxer Gletscher                                                         Foto: W. Lautenschläger

 

Den Nachmittag verbrachten wir in Mayerhofen. Laden an Laden und Caffee an Caffee luden zum Shopping und Verweilen ein. Danach wurde es Zeit zur Rückfahrt ins Hotel.

Tag drei begann wieder mit einem ausgiebigen Frühstück. Mit kleineren Bussen wurden wir am Hotel abgeholt, die uns die Zillertaler-Höhenstraße hinauf auf ca. 2000 Meter zum Zellbergstüberl brachten. Dort wurden wir mit einem Umtrunk ganz herzlich empfangen. Auch an diesem Tag hielt der Dauerregen an, was aber der guten Stimmung keinen Abbruch tat. Bei ein paar regenfreien Minuten machten sich viele auf den Weg hinauf zur Zellbergkapelle, die die Zellbergbuben eigens für sich errichtet haben.

Bei ausgiebigem Essen, viel Gesang und Musik durch die Zellbergbuben verging ein toller Tag wie im Flug.

Blick von der Zellbergkapelle auf die Alm Zellbergstüberl                                                     Foto: W. Lautenschläger

 

(Teil 2 des Berichts folgt in der nächsten Ausgabe.)

 

***

 

Chorproben:

Unsere nächste Chorprobe ist am Montag, den 26. September und beginnt für ….

… den Frauenchor um 18:30 Uhr

…den Chor Cantiamo um 19:30 Uhr

…den Männerchor um 20:30 Uhr

Wir wünschen euch viel Spaß.

 

***

 

Herzliche Glückwünsche an alle unsere Jubilare:

Auch diese Woche gratulieren wir ganz herzlich allen unseren Jubilaren zu ihrem Ehrentag. Wir wünschen Euch alles erdenklich Gute, vor allem ganz viel Gesundheit, Zufriedenheit und für die weitere Zukunft Glück und Wohlergehen. Habt alle einen wunderschönen Tag, passt gut auf Euch auf und bleibt weiterhin gesund.

 

***

Stutensee Woche KW31

Eintracht on Tour

Endlich war es mal wieder soweit. Nach zwei Jahren Corona Pandemie starteten die aktiven Mitglieder am Sonntag den 17. Juli zu ihrem geliebten Tagesausflug.

Die Route führte in diesem Jahr zu unseren Nachbarn nach Frankreich.

Mit einem Glas Sekt und frischen Brezeln ging es am frühen Morgen mit dem Bus auf Tour in Richtung Wissemburg.

 

                                    

 

Nach einem kurzen Sparziergang zum Tourist Office erwartete uns schon das „Bähnle“, das uns durch die Sehenswürdigkeiten der weiteren Umgebung führte. So ging die Fahrt durch die malerische Altstadt von Wissemburg, weiter durch die Weinberge bis hinüber nach Schweigern, durch das „Deutsche Weintor“ und auf einer anderen Route zurück zum Ausgangspunkt.

 

                                    

 

Zur Mittagszeit machten wir es uns an den vielen einladenden Lokalen gemütlich, um mal wieder französische Spezialitäten zu verkosten und zu genießen.

 

                                         

 

 

Am Nachmittag ging die Fahrt weiter zur Burg Berwartstein. Nach dem wir die Burg eingenommen hatten ließen wir uns die Geschichte vom Raubritter Hans Trapp erzählen, der hier sein Unwesen getrieben hat.

 

                       

 

                       

 

                     

 

            

 

Nach einer Pause bei Kaffee und Kuchen oder einem „Pfälzer Schoppe“ ging die Fahrt weiter durch das Dahner Felsenland über Bad Bergzabern bis hin zu unserem Endziel am „Deutschen Weintor“ im Schweigener Hof, um dort Einkehr zu halten.

Bei gutem Essen und noch so manchem „Pfälzer Schoppe“ ließen wir den Tag ausklingen.

 

Natürlich durfte das traditionelle Geburtstagsständchen für unseren Klaus nicht fehlen.

Die Heimfahrt verging mit viel Gesang wie im Flug und wir kamen mit vielen neuen Eindrücken und Ereignissen gesund und müde am späten Abend in Spöck an.

 

***

Stutensee Woche KW30

  1. Spöcker Straßenfest vom 30. Juli bis 1. August:

Jetzt geht´s los! Am kommenden Wochenende beginnt das Spöcker Straßenfest. In und um unser Sängerheim bieten wir Ihnen einen gemütlichen Sitzplatz für Ihren Aufenthalt zum Essen, zum Trinken und zum Verweilen.

Hier unsere traditionellen Speisen und Getränke:

Wir bieten Ihnen Rindfleisch (Tafelspitz) mit Meerrettich, Kartoffeln und rote Bete, Maultaschen in der Brühe (eigene Herstellung), Markklöschensuppe, Wurstsalat mit Weck und (gegenüber von unserem Sängerheim) an unserem Bierstand Vogelbräupils, Weizen und dazu Leberwurst- und Obazdabrot.

Für den großen und kleinen Durst bieten wir Ihnen diverse Weine und für alle Liebhaber Most oder Mostschorle, sowie zahlreiche alkoholfreie Getränke an.

Auch für die Kaffeetrinker und Kuchenliebhaber sind wir bestens gerüstet und verwöhnen Sie mit selbstgebackenen, hausgemachten Kuchen und Torten in reichhaltiger Auswahl.

Wir wünschen allen Besuchern einen wunderschönen und geselligen Aufenthalt in angenehmer Atmosphäre, damit Sie ausgiebig die vielen Leckereien genießen können.

Auf- und Abbau zum Straßenfest:

Aufbau:

Donnerstag, 28. Juli ab 18:00 Uhr

Freitag, 29. Juli ab 18:00 Uhr

Samstag, 30. Juli ab 10:00 Uhr

Abbau:

Dienstag, 02. August ab 9:00 Uhr

 

***

 

Chorproben der Eintrachtchöre:

Wir haben am vergangenen Montag das erste Halbjahr erfolgreich abgeschlossen und verabschieden uns nach dem Spöcker Straßenfest in die Sommerpause. Wir wünschen allen einen erholsamen und sonnigen Urlaub, ob zu Hause, im Inn- oder Ausland.

Die Vorstandschaft und die Verwaltung bedanken sich auf diesem Weg bei allen Sängerinnen und Sängern für das Durchhaltevermögen und die kräftigen Stimmen in diesen Zeiten und natürlich auch bei unserem Chorleiter, Herrn Aldo Martinez`, für sein Engagement.

Passt auf Euch auf und bleibt weiterhin gesund und bei guter Stimme, damit wir uns nach der Sommerpause in alter Frische wieder sehen.

 

***

 

Herzliche Glückwünsche an unsere Jubilare:

Auch diese Woche gratulieren wir ganz herzlich an dieser Stelle allen unseren Jubilaren zu ihrem Ehrentag. Wir wünschen Euch alles erdenklich Gute, vor allem ganz viel Gesundheit, Zufriedenheit und für die weitere Zukunft Glück und Wohlergehen. Habt alle einen wunderschönen Tag, passt gut auf Euch auf und bleibt weiterhin gesund.

Wir freuen uns, Euch beim Straßenfest an unserem Sängerheim begrüßen zu dürfen.

 

***

Stutensee Woche KW29

Aktuelle Info´s rund um die Eintrachtchöre:

Halbjahresabschluß der Chöre mit Ehrungen:

Wie bereits in der vergangenen Ausgabe der Stutensee Woche erwähnt, treffen sich die Aktiven am Montag, den 25. Juli zum Halbjahresabschluß. Beginn ist um 18:30 Uhr.

An diesem Abend werden die Ehrungen verdienter Sängerinnen, Sänger und Mitglieder nachgeholt. Zu diesem Anlass mit musikalischen Rahmen bitten wir die Chorgattungen, ihr Chor-Shirt zu tragen.

Anschließend werden wir bei einem gemütlichen Beisammensein mit Speisen, Getränken und guter Laune die Sommerferien einläuten. Wir freuen uns darauf, Euch zahlreich begrüßen zu dürfen und mit Euch zusammen einen schönen und geselligen Abend zu verbringen.

Für Eure Planung:

Die erste Chorprobe nach der Sommerpause ist am 12. September geplant. Nähere Infos hierzu geben wir rechtzeitig in der Stutensee-Woche bekannt.

 

***

 

Seniorinnen- und Seniorennachmittag:

Anlässlich der Vorbereitungen für das Straßenfestes findet am 28. Juli kein Seniorennachmittag in unserem Sängerheim statt.

 

***

 

15. Spöcker Straßenfest vom 30. Juli bis 1. August:

Nun ist es endlich wieder soweit. In wenigen Tagen beginnt das Spöcker Straßenfest.

Bei und um unser Sängerheim bieten wir Ihnen unsere traditionellen Speisen und laden Sie zum Verweilen an unseren Bierstand ein.

Magenfahrplan:

Wir bieten Ihnen Rindfleisch (Tafelspitz) mit Meerrettich, Kartoffeln und rote Bete, Maultaschen in der Brühe (eigene Herstellung), Markklöschensuppe, Wurstsalat mit Weck und an unserem Bierstand Vogelbräupils, Weizen und dazu Leberwurst- und Obazdabrot. Weiterhin bieten wir Ihnen diverse Weine und für alle Liebhaber Most oder Mostschorle, sowie zahlreiche alkoholfreie Getränke an.

Selbstverständlich haben wir uns auch für die Kaffeetrinker gerüstet und verwöhnen Sie mit selbstgebackenen, hausgemachten Kuchen und Torten in reichhaltiger Auswahl.

Wir wünschen allen Besuchern einen entpannten und geselligen Aufenthalt in angenehmer Atmosphäre, damit Sie bei schönem Wetter die vielen Leckereien genießen können.

Auf- und Abbau zum Straßenfest:

Aufbau:

Donnerstag, 28. Juli ab 18:00 Uhr

Freitag, 29. Juli ab 18:00 Uhr

Samstag, 30. Juli ab 10:00 Uhr

Abbau:

Dienstag, 02. August ab 9:00 Uhr

 

***

 

Herzliche Glückwünsche an unsere Jubilare:

Auch diese Woche gratulieren wir ganz herzlich an dieser Stelle allen unseren Jubilaren zu ihrem Ehrentag. Wir wünschen Euch alles erdenklich Gute, vor allem ganz viel Gesundheit, Zufriedenheit und für die weitere Zukunft Glück und Wohlergehen. Habt alle einen wunderschönen Tag, passt gut auf Euch auf und bleibt weiterhin gesund.

Wir freuen uns, Euch beim Straßenfest an unserem Sängerheim begrüßen zu dürfen.

 

***

Stutensee Woche KW28

Aktuelle Info´s rund um die Eintrachtchöre:

Chorproben:

Unsere nächsten Chorproben finden am Montag, den 18. Juli in unserem Sängerheim statt.

Der Beginn ist….

…für den Frauenchor um 18:30 Uhr

…für den Chor Cantiamo um 19:30 Uhr

…für den Männerchor um 20:30 Uhr

Wir freuen uns auf Euch und wünschen allen weiterhin maximalen Spaß und Freude beim Singen.

 

***

 

Sängerausflug / Tagesausflug der Aktiven:

Wie bereits angekündigt ist es endlich wieder soweit!!!

Am Sonntag, den 17. Juli gehen alle Aktiven gemeinsam auf Fahrt. Abfahrt ist um 8:00 Uhr am Sängerheim.

Alle die am Sängerausflug teilnehmen wollen, mögen sich bitte in die ausgelegte Liste eintragen oder gebt bei der Vorstandschaft schnellstmöglich Bescheid, zwecks der Planung. Wer nicht gemeldet oder eingetragen ist kann leider nicht mitfahren.

Wir hoffen, dass alle dabei sein können und wünschen Euch schon jetzt einen unterhaltsamen, fröhlichen und ereignisreichen Tag.

 

***

 

Halbjahresabschluß mit Ehrungen:

Am Montag, den 25. Juli treffen sich die Aktiven zum Halbjahresabschluß. Beginn ist um 18:30 Uhr.

An diesem Abend werden die Ehrungen verdienter Sängerinnen, Sänger und Mitglieder integriert und nachgeholt, da unsere bisherigen Anläufe dies zu tun, der Pandemie zum Opfer gefallen sind. Zu diesem auch musikalischen Rahmen bitten wir die Chorgattungen ihr Chor-Shirt zu tragen.

Anschließend werden wir bei einem gemütlichen Beisammensein mit Speisen, Getränken und guter Laune die Sommerferien einläuten. Wir freuen uns darauf Euch zahlreich begrüßen zu dürfen und mit Euch zusammen einen schönen und geselligen Abend zu verbringen.

 

***

 

Spöcker Straßenfest vom 30. Juli bis 1. August:

Wir haben es bereits anklingen lassen, dass wir beim diesjährigen Spöcker Straßenfest auch wieder mit unserem Ausschank und Speisenangebot vertreten sind und mitwirken.

Die Vorbereitungen für unsere Stände und Zelte sind in vollem Gang. Die Planung für unser Speisenangebot und unser Kuchenbüffet ist fast abgeschlossen. Nun hoffen wir nur noch auf schönes Wetter, damit alle Besucher einen schönen und geselligen Aufenthalt in angenehmer Atmosphäre, begleitet von vielen Leckereien genießen können.

Unseren detaillierten „Magenfahrplan“ finden Sie in der nächsten Ausgabe an dieser Stelle.

 

***

 

Herzliche Glückwünsche an unsere Jubilare:

Auch diese Woche gratulieren wir ganz herzlich an dieser Stelle allen unseren Jubilaren zu ihrem Ehrentag. Wir wünschen Euch alles erdenklich Gute, vor allem ganz viel Gesundheit, Zufriedenheit und für die weitere Zukunft Glück und Wohlergehen. Habt alle einen wunderschönen Tag, passt gut auf Euch auf und bleibt weiterhin gesund.

Das Geburtstagsständchen folgt in der nächsten Chorprobe.

 

***

Stutensee Woche KW27

Nachruf:

Der Gesangverein Eintracht trauert um sein Mitglied und ehemalige Sängerin, Frau Edith Gruber, die kurz vor ihrem 94. Geburtstag in die Ewigkeit abberufen wurde.

Als im Mai 1981 die Eintracht einen Frauenchor gründete gehörte die Verstorbene zu den Sängerinnen der ersten Stunde. Zu dieser Zeit versäumte sie kaum eine Singstunde oder ein Auftritt des Chores. Dafür durfte sie oft ein Präsent des Vereins entgegennehmen. Auch bei Vereinsveranstaltungen konnte man immer mit ihrer Mithilfe und Unterstützung rechnen.

Für ihre Treue zum Verein wurde sie 2006 für 25 Jahre und 2021 für 40 Jahre vom Verein ausgezeichnet.

Als sie aus gesundheitlichen Gründen in die Passivität überwechselte, riss der Kontakt zum Verein nie ab. Gerne besuchte sie mit ihrem Helmut die Festlichkeiten ihrer Eintracht. Sie fühlte sich wohl in der Eintrachtfamilie.

Heute bleibt uns nur noch einmal Danke zu sagen für ihre über 40jährige Vereinstreue.

Den Angehörigen gilt unsere allerherzlichste Anteilnahme.

 

***

 

Chorproben:

Unsere nächste Chorprobe findet am Montag, den 11. Juli in unserem Sängerheim statt.

Der Beginn ist….

…für den Frauenchor um 18:30 Uhr

…für den Chor Cantiamo um 19:30 Uhr

…für den Männerchor um 20:30 Uhr

Wir freuen uns auf Euch und wünschen allen weiterhin maximalen Spaß und Freude beim Singen.

 

***

 

Sängerausflug / Tagesausflug der Aktiven:

Es ist wieder soweit!!!

Nach zwei Jahren Abstinenz könnt ihr Euch endlich wieder auf unseren gemeinsamen Sängerausflug freuen. Die Aktiven treffen sich am Sonntag, den 17. Juli beim Sängerheim, um auf gemeinsame Fahrt zu gehen. Abfahrt ist um 8:00 Uhr. Wir hoffen, dass alle dabei sein können. Wer näheres erfahren will oder Fragen dazu hat, kann sich in der nächsten Chorprobe die gewünschten Informationen besorgen.

 

***

 

Vorschau auf kommende Veranstaltungen:

Am Montag, den 25. Juli treffen sich die Aktiven zum Halbjahresabschluß vor den Ferien.

Vom 30. Juli bis 1. August findet das Spöcker Straßenfest statt. Auch hier sind wir vertreten und wirken mit.

Merkt Euch die beiden Termine vor. Nähere Infos über den Ablauf und den jeweiligen detaillierten Inhalt der Veranstaltung gibt es in den nächsten Ausgaben der Stutensee-Woche zu lesen.

 

***

 

Herzliche Glückwünsche an unsere Jubilare:

Auch diese Woche gratulieren wir an dieser Stelle ganz herzlich allen unseren Jubilaren zu ihrem Ehrentag. Wir wünschen Euch alles erdenklich Gute, vor allem ganz viel Gesundheit, Zufriedenheit und für die weitere Zukunft Glück und Wohlergehen. Habt alle einen wunderschönen Tag, passt gut auf Euch auf und bleibt weiterhin gesund.

Das Geburtstagsständchen folgt in der nächsten Chorprobe.

 

***