Chorproben:

Unsere nächste Chorprobe ist am 6. Mai und beginnt für den …

Frauenchor um 18:30 Uhr

Chor Cantiamo um 19:30 Uhr

Männerchor um 20:30 Uhr.

Vorbeikommen – mitmachen – inspirieren und faszinieren lassen!

 

Rückblick Generalversammlung am 20. April 2024:

Nach dem Eröffnungslied des Männerchores begrüßte der 1. Vorsitzende Wolfgang Lautenschläger die anwesenden Ehrenmitglieder und Mitglieder. Danach gedachte man der im Jahr 2023 verstorbenen Mitglieder, darunter 4 Ehrenmitglieder und zwei aktive Sänger.

Unter Punkt 2 der Tagesordnung – Berichte- gingen die einzelnen Berichterstatter auf die vielseitigen Aktivitäten des Vereins im Jahr 2023 ein.

Das Jahr 2023 lief wieder in geregelten Bahnen. Kein Mensch sprach mehr über Corona es hatte den Anschein, dass die Pandemie völlig verschwunden ist. Nur die Folgen beim Vereinsleben blieben nicht aus, so betonte der 1. Vorsitzende, da das Jahr 2023 für die Eintracht ein Jahr mit wechselhaften Gefühlen war. Auf der einen Seite voller Freude und Tatendrang bei unseren eigenen Veranstaltungen, wie Frühlingsfest, Lieder am Lagerfeuer und unsere Weinkerwe, auf der anderen Seite getrübt durch den Verlust unserer 8 Mitglieder. Es war ein Jahr mit einigen Neuerungen in der Eintrachtgeschichte.

Ein gemeinsamer Ausflug der Aktiven gab es am 16. Juli in die Mainmetropole. Hier erlebten die Sängerinnen und Sänger einen tollen Tag.

Die Weinkerwe fand am 16. Oktober im Sängerheim statt. Wie im vergangenen Jahr beschränkten wir uns wieder nur auf den Kerwemontag. Der 1. Vorsitzende bedankte sich an dieser Stelle bei allen, die unsere Eintracht mit Rat und Tat, finanziell oder mit ihrer Stimme unterstützt haben. Zum Schluss seiner Ausführungen motivierte W. Lautenschläger wie in den zurückliegenden Jahren alle Sängerinnen und Sänger Werbung zu machen um unser Kulturgut „Chorgesang“ weiter im Leben zu erhalten.

Schriftführerin Petra Beimel ließ das Eintrachtjahr in ihrem ausführlichen Bericht noch einmal Revue passieren.

Trotz steigender Ausgaben konnte Kassenverwalterin Claudia Lang von einem positiven Kassenbestand berichten.

Der Sängervorstand, Gerhard Hofheinz (Senne), ließ den Bericht über den Männerchor folgen.

Es folgten ausführliche Berichte der Vorstände, vom Frauenchor Waltraud Matthias und Marita Schickl vom Chor Cantiamo über die Aktivitäten der einzelnen Chorgattungen.

Gerhard Hofheinz (Spechaastraße) berichtete über den Bereich Sängerheim.

Auch er berichtete von stets steigenden laufenden Ausgaben.

Als Revisoren konnten Margot Hoffner und Lioba Hecht der Kassenverwaltung eine korrekte Kassenführung bescheinigen, sodass die vorgeschlagene Entlastung einstimmig erfolgte.

Da der Punkt- Aussprache zu den Berichten- schnell abgehandelt war, fungierte Klaus Nagel als Wahlleiter und nahm die Entlastung der Gesamtverwaltung vor, die ebenfalls einstimmig erfolgte.

(Ende Teil 1 des Berichtes; Teil 2 folgt in der nächsten Ausgabe)

 

Glückwünsche:

Wir wünschen allen unseren Jubilaren zu Ihrem Ehrentag alles erdenklich Gute, Glück und Wohlergehen und vor allem eine unvergessliche Feier und allen „Maikäfern“ einen schönen 1. Maifeiertag.

„Lasst die Sonne in Euer Herz“….