Chorproben:

Bitte beachten: Anlässlich des Gedenkgottesdienstes am Samstag, den 15. Februar findet unsere nächste Chorprobe am 10. Februar mit geänderten Probezeiten statt.

Frauen- und Männerchor um 19:00 Uhr

Chor Cantiamo um 20:00 Uhr

 

Wir freuen uns sehr über neue Männerstimmen, insbesondere Tenor und Bass.

Gebt Euch einen Ruck und schnuppert mal bei uns rein.

Allein in der Badewanne singen ist ganz nett….doch im Chor gemeinsam singen, das hat Qualität.

Singen stärkt das Gemeinschaftsgefühl.

Singen läßt uns Musik ganz intensiv erfahren.

Singen stärkt Körper, Geist und Seele.

Gemeinsam singen macht glücklich.

Singen ist gut für den Kreislauf.

Singen hält jung und macht gesund.

Ihr seid jederzeit herzlich bei uns willkommen!!!

 

Nachruf Wolfgang Hoffmann:

Der Gesangverein Eintracht trauert um sein Mitglied Wolfgang Hoffmann. Vor kurzem noch mitten unter uns – nun konnten wir ihm nur noch bei der Trauerfeier die letzte Ehre erweisen.

Wolfgang Hoffmann kam im Jahr 2000 als passives förderndes Mitglied zur Eintracht.

Für seine Vereinstreue wurde er im vergangenen Jahr für 25 Jahre treue Mitgliedschaft geehrt.

Gerne kam er am Sonntag zum Frühschoppen ins Sängerheim, um bei den Kameraden zu sein, wo auch ab und zu ein Lied angestimmt wurde.

Er fühlte sich wohl im Kreise der Eintracht.

Das zeigte sich auch beim Besuch unserer Seniorennachmittage.

Heute bleibt uns nur noch einmal Dank zu sagen für seine Treue Mitgliedschaft bei der Eintracht.

Den Angehörigen gilt unsere herzlichste Anteilnahme.

 

Gedenkgottesdienst:

Am Samstag, den 15. Februar um 19:00 Uhr findet in unserem Sängerheim ein Gedenkgottesdienst für die in 2024 verstorbenen Mitglieder des Gesangverein Eintracht statt. Da wir als Chor nicht immer vollzählig zu den Beisetzungsterminen präsent sein können haben wir uns dazu entschlossen, unseren verstorbenen Mitgliedern im Sängerheim, in Form eines Gedenkgottesdienstes mit musikalischem Rahmen aller Chorgattungen die letzte Ehre zu erweisen. Frau Diakonin Elke Seiter gestaltet und begleitet den Gedenkgottesdienst in kirchlichem Rahmen und Würde. Wer sich von der Bevölkerung angesprochen oder den Verstorbenen verbunden fühlt, ist herzlich zur Teilnahme an dem Gottesdienst eingeladen.