von web_rs | Apr 22, 2018 | Veranstaltungen
Der Gesangverein Eintracht 1887 Spöck e.V. lädt Sie herzlich ein zum

Frühlingsfest am Sonntag den 13. Mai
Ab 12.00 Uhr: Unser traditionelles Speisen-angebot: Rindfleisch m. Meerrettich, Kartoffeln u. rote Beete; Schnitzel m. Pommes und Salat; Wurstsalat, Heisse Wurst u. vieles mehr. Auch für die kleinen Gäste ist gesorgt.
Kaffee und Kuchen: Selbstgebackenen, leckeren Kuchen (Auch zum Verkauf über die Strasse!)
Ab 19.00 Uhr: Ohrenschmaus mit Chorgesang
Adresse: Sängerheim, hinter der evang. Kirche in der Kirchstrasse in Spöck.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen viel Spaß und Freude beim angenehmen Verweilen.
von web_rs | Sep 28, 2017 | Veranstaltungen
Ausflug „GV Eintracht“ an den Bodensee:

Pünktlich um 6.00 Uhr begann der Ausflug mit der Abfahrt beim Sängerheim.

Bilder: Schloss Salem, Schloßgarten

Bilder: Wasserwerk Bodensee
Unser erstes Ziel am ersten Tag war „Schloss Salem“ mit einer Führung durch das Schloss und den Schlossgarten. Bei einem gemütlichen Beisammensein und einem herzhaften Mittagessen im Markgräflich Badischen Gasthof ging es weiter zu unserem zweiten Ziel, dem Wasserwerk Bodensee- Wasserversorgung auf den Sipplinger Berg. Bei einer Führung durch das Wasserwerk bekamen wir viele interessante Eindrücke übermittelt. Nach diesem Etappenziel war es an der Zeit, unser Hotel in Feldkirch anzusteuern.

Bilder: Hotel

Bilder: Lindau
Der zweite Tag führte uns an den Bodensee nach Lindau. Nach einem ausgiebigen und lustigen Promenadenbummel ging es aufs Schiff, wo wir bei herrlichem Wetter die nähere Umgebung am Bodensee Revue passieren ließen. Am Nachmittag machten wir uns auf den Weg nach Bregenz, wo uns eine 80 Personen Großkabinenbahn auf den Pfänder beförderte. Oben angekommen hatten wir eine herrliche Aussicht über die 240 Alpengipfel und den gesamten Bodensee. Bei einem guten Abendessen und einer kurz organisierten Suite-Party klang der Abend in froher und lustiger Runde aus.

Bilder: Pfänder

Bilder: Zeppelin Museum
Der dritte Tag sollte uns nach Meersburg und Friedrichshafen führen. Da das Wetter an diesem Tag uns nicht wohlgesinnt war und es den ganzen Tag regnete, kam Plan „B“ zum Einsatz. So besuchten wir zuerst das Zeppelinmuseum. Der Nachmittag wurde trotz Dauerregen sehr unterhaltsam, denn wir machten Halt an einer Schnapsbrennerei. Bei einer Führung und Besichtigung der Feinbrennerei konnten wir viele interessante Erkenntnisse moderner Brenntechnik erfahren. Natürlich durfte die anschließende Schnapsprobe nicht fehlen. Froh gelaunt ging es danach zum Hotel zurück.


Bilder: Schnapsbrennerei
Am vierten Tag hieß es schon wieder Koffer packen um die Heimreise anzutreten. Die Fahrt führte uns auf der Schweizer Seite entlang des Bodensees nach Konstanz und auf die Insel Reichenau. Bei einer Rundfahrt mit Führung rund um und über die Insel erhielten wir viele Informationen über Geschichte, Weinbau, Gemüsebau und Fischerei. Selbstverständlich durfte ein Gläschen Reichenauer Wein nicht fehlen.

Bilder: Insel Reichenau
Nach einem Abendessen auf der Heimfahrt kamen wir um 20.00 Uhr müde aber um viele Eindrücke und Erfahrungen reicher, wohlerhalten in Spöck an.